Mit der Funktion KI-Bebilderung können Zeichnungen basierend auf dem Textinhalt erstellt werden. Dabei wird sichergestellt, dass die Bilder den Anforderungen an Leichte Sprache entsprechen: Sie sind klar, einfach und zielgruppenorientiert.
Um die Funktion zu nutzen, übersetzen Sie zunächst wie gewohnt Ihren Text. Klicken Sie anschließend auf den Button “KI-Bebilderung”:
Die Web-App wechselt nun in den Bebilderungsmodus:
Pro Textabsatz wird Ihnen nun ein Platzhalter angezeigt:
Durch einen Klick auf den Platzhalter starten Sie sowohl die Bildersuche in bestehenden, angeschlossenen Bilderdatenbanken, als auch die Generierung von KI Bildern. Das Tool erstellt dabei automatisch einen Prompt (Beschreibung) auf Grundlage des Textes des jeweiligen Absatzes und generiert ein Bild.
Die Ergebnisse bekommen Sie auf der rechten Seite angezeigt. Dabei wird unterschieden zwischen “Bildersuche” (= Bilder aus bestehenden, angeschlossenen Datenbanken) und “KI-Bilder” (= individuell von der KI für Sie erstelltes Bild):
Wenn bereits ein passendes Bild dabei ist, können Sie es zu Ihrem Text hinzufügen, in dem Sie das entsprechende Bild anklicken (sobald Sie mit der Maus über das Bild fahren, wird Ihnen ein gelbes Plus-Symbol angezeigt):
Nach Klick auf das Bild wird es am Text an der entsprechenden Stelle angezeigt:
Falls Sie weitere Bilder generieren möchten, klicken Sie auf “Mehr generieren”:
Wenn Sie das Bild individuell anpassen möchten, können Sie den Prompt (Beschreibung) ändern, in dem Sie auf den Button “Bildbeschreibung anpassen” klicken:
Nachdem Sie die Beschreibung geändert haben, können Sie mit einem Klick auf den Button “Bilder generieren” eine erneute Generierung mit angepasster Bildbeschreibung starten.
Neben der Möglichkeit Bilder in Ihren Text hinzuzufügen, können Sie einzelne Bilder natürlich auch herunterladen. Nutzen Sie dazu den kleinen Pfeil-Button am rechten, unteren Rand des Bildes: